Heute ist wieder Donnerstag und somit auch wieder Zeit, etwas schönes, für mich selbst genähtes bei RUMS einzustellen. Und jetzt folgt eine wahre Bilderflut, denn:
Endlich habe ich es geschafft ein paar Bilder von meiner neuen Martha von Milchmonster zu machen. Das Wetter war zwar nicht ganz perfekt, aber gegen Ende – also nachdem ich schon halb erfroren war 😉 – kam dann doch noch kurz die Sonne raus.
Das Schnittmuster musste halt doch wieder eine Martha sein.
Genäht habe ich die Martha mit dem süßen Panda Sweat von Andrea Lauren, den ihr hier bei Alles für Selbermacher bekommen könnt. Die passenden Blockstreifen bekommt ihr hier.
Der Sweatshirtstoff ist schön elastisch, innen angerauht und gibt deshalb auch schön warm.
Das Oberteil habe ich wieder mit Brustfalten genäht, wobei ich diese um etwa 1 cm nach Richtung Innenseite gesetzt habe. Der Schnitt für die Ärmel ist auch der mit den Falten. Bei meinem letzten Shirt waren die Ärmel an den Oberarmen jedoch so weit, dass ich ab dem oberen Drittel die Ärmel auf das Maß der normalen Ärmel verschmälert habe.
Dieses Mal gab es auch keinen Kragen, sondern eine “kleine” Kapuze (ja, ich habe es geschafft endlich mal genug Stoff zu bestellen 😉 ). Innen habe ich wieder die Blockstreifen verarbeitet. Ich habe auch Öffnungen für eine Kordel genäht, allerdings muss ich noch eine Kordel in den passenden Farben finden.
Die Bauchtasche habe ich auch hier wieder etwas breiter gemacht und die Seiten etwas höher gezogen, damit so ein kleines Stückchen Stoff nicht so herumlabbert 🙂
Die erste Bauchtasche habe ich mir gleich mal gründlich ruiniert, weil sich die Seiten aufgrund des Zierstiches völlig verzogen und gewellt haben. Ich weiß nicht, warum mir das manchmal passiert. Zum Glück hatte ich noch genug Stoff übrig. Bei der zweiten Tasche habe ich dann die Seiten (nachdem ich sie mit der Overlock versäubert habe) umgeschlagen und mit einem einfachen Zickzack-Stich festgenäht.
Die Bündchen habe ich ebenfalls mit den Blockstreifen genäht. Auch hier bin ich nicht ganz zufrieden. Ich hätte den Abschlussbund unbedingt enger hähen müssen. Er steht nun etwas ab und liegt nicht eng an. Aber ich müsste nun alles wieder auftrennen, um es enger zu nähen. Dazu habe ich leider keine Lust … geht ja auch so 😉
So jetzt habe ich aber genügend Bilder gespamt 😉
Eure Julia
Zwirbeline
Ohh eine wunderschöne Martha. Der SToff steht dir von der Farbe her ausgezeichnet. Und ja mit dem frieren beim Fotos machen…ging mir genau gleich 🙂
Lg Zwirbeline
kreativkäfer
total schööön ♥ und so klasse bilder, glg andrea
Nina
Schöne Bilder und tolle Martha.
LG,
Nina
Pepelinchen
Wunderschön sieht Deine Martha aus!
LG
Petra
Judith
Huhu,
steht dir super gut. Ich bin konnte mich bisher nur durchringen die Blockstreifen für mich zu verarbeiten. Doch bei euren vielen tollen Panda- Beispielen sollte ich mir das vielleicht nochmal überlegen.
LG Judith
barbara
hallo, da hast du aber ganz was bezauberndes genäht: wenn ich das so sehe, dann wird zeit, dass ich mal wieder für mich nähe***lg barbara
Sternenzauber13
Sieht toll aus deine Martha.
Eine wunderschöne Farbe, die dir ausgezeichnet steht.
Liebe Grüße
Diana
PinkFairy87
Huhu Julia,
ich finde deine Martha total schön! Sie steht dir wirklich gut und der Stoff ist sooooo schön!!!!
LG
Pinky
Manja
Sooo ein schönes Sweatshirt und der Pandastoff ist total niedlich…sehr gelungen , Deine Martha! Viele Grüße, Manja
Lilleluett
Deine Martha ist ein Traum. Ich liebe ja diese Stoffkollektion von Alles-für-Selbermacher aber bisher hatte ich noch kein Glück die Blockstreifen zu ergattern. Immer waren sie schon weg. Und wenn ich so deine Martha sehe, dann bestätigt das nur meine Vermutung, dass die echt cool sind =). Steht dir auf jedenfall unheimlich gut.
Liebe Grüße
Christiane
caterva corvi
Wow.
Ich bin begeistert.
So schnell wird ein “Ach, so ein süßer Kinderstoff”-Stoff zu einem “Wow, sie Klasse aus!”-Erwachsenenstoff.
Steht dir ganz hervorragend 🙂
Grüßkens,
Melissa
Stoff Hoff
Ich bin immer wieder begeistert, was man alles aus dem Martha-Schnitt rausholen kann. Was allein, die verschiedensten Stoffe so ausmachen. Deine Martha sieht klasse aus. Ich mag den Farbton sehr!
Liebe Grüße,
Claudia
Vivi
Echt richtig richtig schön geworden deine Martha !!! Ich finde wenn einem ein SM gut gefällt kann man es auch gaaaaaaaaaaanz oft nähen *gg* Die passende Kordel findest du bestimmt auch noch 😉
LG Vivi
Sonea Sonnenschein
So eine wunderschöne Martha! Die Farben stehen Dir richtig gut.
Liebe Grüße
Katharina
Bianca
Wow, diese Martha ist ja wunderschön! Ich habe eben schon deine Marshmellow-Variante bewundert, aber diese hier macht mich sprachlos. So so klasse. Ich bin total begeistert. Die Töne sind auch meine Farben, und ich muss sagen, dass es mich nun in den Fingern juckt, mir auch so eine zu nähen. Das Schnittmuster kommt gerade frisch aus dem Drucker, nun gilt es noch die richtigen Stöffchen zu finden. Darf ich fragen, wie viel Stoff du insgesamt für Vorder-, Rücken-, die Ärmel und das Taschenteil verbraucht hast? Reichen 2 m oder sollte man mindestens 2,50 m einplanen? Danke vorab für deine Antwort und viele liebe Grüße, Bianca
Dany
Wunderschön deine Marthas!!! <3
Wie viel Stoff braucht man denn dafür ca.?
Ich tendiere da leider dazu zu wenig zu bestellen 😉
Danke!